Pyromellitischer Dianhydrid ist weißes Pulver. Löslich in einigen organischen Lösungsmitteln. Hydrolysiert an der Säure, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Pyromellitisches Dianhydrid (PMDA) ist ein saurer Anhydrid, der als Reparaturmittel und als Kettenerweiter bei der Bildung von Kettenerweiterungen auf Polyethylen -Terephthalat (PET) verwendet werden kann. Es wird hauptsächlich für die Herstellung von Thermoplastik und anderen Beschichtungsanwendungen verwendet.
Identifikation:
Produktname: Pyromellitischer Dianhydrid (PMDA)
CAS: 89-32-7
Synonyme: pyromellitisches Dianhydrid; Benzol-1,2,4,5-Tetracarboxyldianhydrid; PMDA
Molekulare Formel: C10H2O6
Molekulargewicht: 218.12
Eincs: 201-898-9
Eigenschaften:
Schmelzpunkt: 283-286 ° C (beleuchtet.)
Siedepunkt: 397-400 ° C (beleuchtet.)
Dichte: 1,68 g/cm3
Brechungsindex: 1,6000 (Schätzung)
FP: 380 ° C.
Löslichkeit: Löslich in Dimethylsulfoxid, Aceton, Chloroform, Ethylether, N-Hexan und Benzol.
Form: Feines Pulver
Farbe: weiß bis hellgelb
Wasserlöslichkeit: Zerlegt
Empfindlich: Feuchtigkeitsempfindlich
Spezifikation:
Aussehen: Weiße Kristalle
Assay: 99,5% min
Acetonreste: 1500 ppm max
Schmelzpunkt: 286 ℃ min
Produktpaket:
Nettogewicht 135 kg pro Fasertrommel
Produktspeicherung:
Legen Sie einen versiegelten, trockenen und belüfteten Ort vor, der vor Feuer vorhanden ist.
Anwendung:
Es wird hauptsächlich bei der Herstellung von Verdauungsstörungen, Polyimidharzen und Filmen in Pulverbeschichtungen, hochtemperatur elektrischen Isolierlacken, festen Schmierstoffe, Epoxidharzhärtungsmittel -Weichmachern und Vernetzern von Polyacrylharzen verwendet.
Einige Fotos der Sendung: