Tetraacetylethylendiamin (TAED) ist mit körnigem Pulver nicht weiß, ein schnelles Bleichmittel, das hauptsächlich in Reinigungsmitteln und Zusatzstoffen für Wäschewäsche und Geschirrspülen verwendet wird. Es dient auch als wichtiger Bestandteil von Waschmittel und Bleichmitteln, bei denen es als Aktivator für aktive Sauerstoffbleichmittel wie Natriumverborat, Natriumpercarbonat, Natriumperphosphat und Natriumpersulfat verwendet wird.
Identifikation:
Produktname: Tetraacetylethylendiamin
CAS: 10543-57-4
Synonyme: N, N'-Ethylenebis (Diacetamid); T.A.E.D.
Molekulare Formel: C10H16N2O4
Molekulargewicht: 228,25
Eincs: 234-123-8
Eigenschaften:
Schmelzpunkt: 149-154 ° C.
Siedepunkt: 140 ° C (1,5002 mmHg)
Dichte: 0,9
Blitzpunkt: 140 ° C.
Form: Granularpulver
Farbe: Off-White zu Beige
Wasserlöslichkeit: etwas löslich
Spezifikation:
Aussehen: cremefarben.
Geruch: Mild frei von Essigsebotten.
TAED -Gehalt: 92,0%± 2,0%
Verteilung der Größe (50 g, 3 Minuten)
1,60 mm min: 2,0% max
0,150 mm max: 3,0% max
Schüttdichte: 420 bis 650 g/l
Feuchtigkeit: 2,0% max
FE -Inhalt: 20 mg/kg Max
Produktpaket:
Bag oder Jumbo -Beutel, Nettogewicht 25 kg pro Beutel oder 600 kg pro Jumbo -Beutel oder gemäß den Anforderungen der Kunden.
Produktspeicherung:
Legen Sie einen versiegelten, trockenen und belüfteten Ort vor, der vor Feuer vorhanden ist.
Anwendung:
TAED wird hauptsächlich in den Reinigungsmitteln als hervorragender Bleichaktivator angewendet, um eine wirksame Bleichaktivierung bei niedrigerer Temperatur und einen niedrigeren pH -Wert zu ermöglichen, der die Leistung des Peroxidbleichens erheblich steigern kann, um schnelleres Bleichen zu erreichen und das Weiß zu verbessern. Außerdem hat TAED eine geringe Toxizität und ist ein nicht sensibilisiertes Produkt, das biologisch biologisch Kohlendioxid, Wasser, Ammoniak und Nitrat bildet. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften wird es im Bleichsystem von Waschmittel -Textil- und Papierherstellungsindustrien weitgehend verwendet.
Fotos der Sendung: